Industrieller 3D-Druck
Multimaterial
&
Großformat
&
Großformat
Höchste Prozess-Sicherheit und Automatisierung
mit Multec Plus Steuerung
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.
• 4 Farben
• 4 Materialien
• 4 Düsengrößen
• Kein Oozing / Nachtropfen
• Kunststoff-Kombinationen
• elastisch - fest - Stützmaterial
• ideal für Handling
• Gummi-Manschette
• sehr kostengünstig
• Edelstahl 316L
• günstiger Sinterprozess
• großer Freiheitsgrad
• perfekte Materialtrennung
• Oozing-free
• kein Verschmieren
• wasserlöslicher Support oder Multec Smart-Support
• 4 Farben
• 4 Materialien
• 4 Düsengrößen
• Kein Oozing / Nachtropfen
Der effiziente und kompakte Druckkopf 4Move ermöglicht Mehrfachdrucke ohne Nachtropfen, ohne Reinigungsfahrten und ohne Materialabfall in Form von Prime-Towern.
Dazu liefert Multec das intelligente Thermo-Management, das Düsen punktgenau zum Druckeinsatz aufheizt - ohne Wartezeiten und ohne Abfalltürme - und danach sofort wieder abkühlt.
Die revolutionäre Neuentwicklung von Multec ermöglicht perfekten 3D-Druck mit bis zu 4 verschiedenen Materialien und Farben und/oder Düsengrößen.
4-Fach Druckkopf für Multimatieraldrucke mit Antitropf- und Düsenverschluß - Anti-Oozing in Perfektion
Die intelligente Konstruktion verbindet einen durchdachten Mehrfach-Filamentvorschub mit einem eleganten, kompakten Mehrfach-Düsenkopf.
Dies ermöglicht Mehrfachdrucke ohne Nachtropfen und Oozing, da nur die aktive Düse in Druckposition fährt.
Die anderen Düsen werden hinter einer Abdeckung geparkt und stören den Druck weder durch Nachtropfen noch durch Kontakt mit der Druckoberfläche.
Das löst das zweite grosse Problem beim bisherigen Mehrfach-Druck: die Düsen fahren nicht mehr über das Druckbild, nur die druckende Düse ist in Aktion!
Hauptproblem des Druckens mit Mehrfachextrudern ist das Nachtropfen von geschmolzenem Kunststoff aus der nicht benötigten Düse, in Fachkreisen auch bekannt als Oozing. Verschiedene Versuche Abhilfe zu schaffen, wie das Zurückziehen des Materials in die Druckdüse bei Nichtbenutzung, liefern nur unbefriedigende Ergebnisse – beziehungsweise schaffen neue Probleme. Des Weiteren liegen bei bisher verwendeten 3D-Druckern Mehrfachdüsen auf der gleichen Höhe, weshalb neben der aktiven Düse auch die inaktive Düse ständig über das Druckteil verfährt, dabei den Kunststoff anschmilzt und verschmiert. Beide Vorgänge führen zu einem unsauberen Druckbild bei dem die verschiedenen Farben vermischt werden. Auch bei der Verwendung unterschiedlicher Materialien – beispielsweise der Nutzung wasserlöslichen Filaments für Stützstrukturen – bringt dieses Verschmieren extreme Probleme mit sich.
Multec liefert Innovation für noch mehr Vielfalt
Mit dem 4Move liefert Multec eine weitere Innovation, die den 3D-Druck noch vielseitiger und professioneller macht. Neben der Verwendung unterschiedlicher Farben besteht beim 4Move die Möglichkeit verschiedene Materialien für ein Druckteil oder die Stützstrukturen zu verwenden – und das mit einem bislang nicht gekannt sauberen Druckbild. So können beispielsweise Bereiche eines Bauteils in einem Druckvorgang aus flexiblem, andere aus starrem Material gefertigt werden, was eine enorme Vielseitigkeit ermöglicht.
Zudem bietet der 4Move dem Benutzer ungeahnte weitere Freiheiten, denn auch Düsen verschiedener Durchmesser können in ein und demselben Extruder verwendet werden.
Damit können voluminöse, große Druckteile deutlich schneller gedruckt werden.
Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER