Multimaterial

3D-Druck

6 Materialien • 6 Farben • 6 Düsengrößen

Leasing - Mietkauf

Mit Siemens Financial Service

ab 750€ / Monat

Wir erstellen Ihnen ein kostenfreies Angebot!

Industrieller 3D-Druck

Multimaterial
&
Großformat

Höchste Prozess-Sicherheit und Automatisierung
mit Multec Plus Steuerung
Read more

Kompakter Move-Druckkopf

Bis zu 6 Düsen

sekundenschneller Wechsel und Düsenverschluss
Read more

Multimaterial 3D-Druck

6 Hotends
frei kombinierbar

Düsenwechsel in Sekundenbruchteil
Read more

Multirap - Modellreihe

  • 1

4-fach Druckkopf 4Move - Made in Germany

  • 1

Multirap M800S

Großraum 3D-Drucker
mit 6-Fach Druckkopf
Sinumerik-Steuerung


650 x 500 x 800mm Bauraum


      • hochdynamische Prozessführung
      • Echtzeit-geregelter Volumenstrom
      • Sinumerik gesteuert
      • Vollautomatisierte Filamentwechsel

Funktionsübersicht und Highlights

      • Patentierte Mehrfach-Druck-Technologie HexaMove (6-fach Druckkopf)
      • Großraum Industrie 3D-Drucker für 3-Schichtbetrieb in bewährter Multec Qualität
        - dank Sinumerik noch dynamischer -
      • Großer Druckbereich 650 x 500 x 800 mm
      • Sinumerik MCU und S210 mit Absolutwertgebern
      • Dank Sinumerik optimierter Achsdynamik deutlich reduzierte Druckdauer bei hervorragender Oberflächenqualität
      • Echtzeit-Überwachung Volumenstrom, vollautomatische Nachregelung bei Unterextrusion
        --> fehlerfreie, hochfeste Druckteile
      • Vollüberwachte Düsenperformance zur frühzeitigen Erkennung von Düsenverstopfung
      • Look ahead Regelung des Volumenstroms
        - optimierte Ecken- und Kurvenfahrten -
      • geschlossenes Filamentlager (optionale Entfeuchtung erhältlich)
      • Aktive Bauraumheizung optional
      • Schnellwechsel-Düsensystem
      • Solide Konstruktion mit Kugel-Umlauf-Spindeln und schnellen Industrie-Riemenachsen
      • Tiefgehende Prozessüberwachungen
      • Filamentüberwachung mit Endlosdruck-Funktion
      • Druckbett-Nivellierung MultiSense
      • Automatische Düsenvermessung
      • WebCam-Drucküberwachung
      • Reinigungsstation

Der Multirap M800S ist das neueste Druckermodell von Multec und punktet mit dem neuen, noch effektiveren 6-Fach-Druckkopf HexaMove und der Sinumerik MCU Steuerung.

Aufbauend auf dem industrie-bewährten M800 bietet dieses Modell dank einem voll-geregelten und feingetunten CNC-Extrudervorschub deutlich beschleunigte Druckprozesse bei gleichzeitig voll geregeltem Volumenstrom.

Die Filamentzufuhr wird mit einer Schlupf-Überwachung in Echtzeit voll überwacht und bei Bedarf ebenfalls in Echtzeit nachgeregelt. So wird Unterextrusion genauso zuverlässig verhindert wie Probleme mit verstopften Düsen. Jedes Druckteil erhält so genau die Volumenfüllung wie im GCode vorgegeben.

Gleichzeitig wird hierdurch die Düsenperformance kontinuierlich überwacht und jede Verschlechterung in Richtung Verstopfung wird zuverlässig detektiert. Die Maschine reagiert auf diese Verschlechterung vollautomatisch und kann gegebenenfalls auf eine Redundanzdüse wechseln um den Druck unterbrechungsfrei fortzusetzen.


Dieses Modell ist optional mit einem Highspeed-Druckkopf mit 4-fachem Volumenstrom erhältlich: M800S Highspeed, der speziell im großvolumigen Formenbau enorme Kostenreduktionen erzielt.

Dieser Mehrfachdruckkopf bietet mit seiner neuartigen Technologie erstmals sauberen Mehrfachdruck mit einzeln angesteuerten Düsen.

Er ermöglicht eine unvergleichliche Vielfalt für die additive Fertigung mit 6 Materialien, 6 Düsengrößen, 6 Farben oder verschiedenen Kombinationen daraus.

Angebot anfordern

Der Multirap M800 ist ein FFF-3D-Drucker auf Industriestandard mit solidem Aluminium-Chassis, geschlossener Bauweise, Fronttür mit Tür-Absicherung und Notausschalter.

Die Maschine entspricht allen Sicherheitsrichtlinien und Vorschriften nach Maschinenrichtlinie und Produkthaftungsgesetz.

Neuentwicklungen sind später noch nachrüstbar.


Technische Daten

 

 

M800S

Materialien Kunststoffe
Geräteabmessung (B x T x H) [mm] 1400 x 920 x 2030
Gewicht [kg] 350
Druckbereich (X x Y x Z) [mm] 650 x 500 x 800
Max. Druckvolumen [Liter] 260
Filamentmagazin Spulenanzahl 8
Filamentreserve [kg] / [ccm] 24 / 19.200
Max. Drucktischtemperatur [°C] 100
Anzahl Düsen 6
Max. Düsentemperatur [°C] 350°C
Min./Max. Schichthöhe [mm] 0,05-0,6
   

 

Multirap 3D Drucker für Industrie

Industrieller 3D Druck eignet sich für die Anwendung in zahlreichen verschiedenen Branchen. In nahezu allen Einsatzbereichen der Fertigung ist der 3D Drucker für Industrie die Technologie der Zukunft. Denn industrieller 3D Druck ermöglicht, dass die zu produzierenden Objekte nicht mehr durch subtraktive Prozesse wie Fräsen von Basismaterial gefertigt werden. Stattdessen wird durch den Industrie 3D Drucker Baumaterial additiv – das bedeutet Schicht für Schicht – so aufgetragen, dass ein dreidimensionales Objekt entsteht. Durch die Möglichkeit mit verschiedenen Materialien zu drucken und der Option des High-Speed Drucks ergeben sich zusätzliche Vorteile. 3D Drucker für Industrie von Multec begegnet auf diese Weise den Problemen einer zu langen Produktionszeit und einem eingeschränkten Fertigungsspektrum.

Mit den unterschiedlichen Drucktechniken eines 3D Druckers für Industrie sind die gestalterischen Möglichkeiten nahezu grenzenlos. Lediglich das Grundprinzip ist beim 3D Industrie Drucker immer gleich. Denn der 3D-Drucker arbeitet nach einer dreidimensionalen Vorlage, die üblicherweise im STL-(Standard Triangulation Language) Format vorliegen muss.

In welchen Branchen können Sie einen 3D Drucker für Industrie aus der Multirap Reihe einsetzen?

In zahlreichen Branchen sind 3D Drucker für Industrie längst zum gängigen Standard geworden. Insbesondere bei der Fertigung von Modellen, Prototypen und der Produktfertigung in Kleinserien erweist sich das dreidimensionale Druckverfahren als besonders effizient. Selbstverständlich sind die Anforderungen an einen 3D Drucker für Industrie branchenabhängig und daher entsprechend individuell.

Daher haben wir mit unseren Multirap Geräten verschiedene 3D Drucker für Industrie entwickelt, die eine Vielzahl verschiedener Anwendungsbereiche abdecken. Viele der 3D Drucker für Industrie sind außerdem nachrüstbar, sodass Neuentwicklungen zu einem späteren Zeitpunkt eingebaut werden können. Über aktuelle Informationen zu Innovationen, hilfreichen Tipps und Events halten wir Sie gerne auf dem Laufenden. Multirap 3D-Drucker werden unter anderem in den folgenden Branchen bereits erfolgreich eingesetzt:

Prototypenfertigung

Sparen Sie sich Zeit und Entwicklungskosten. Unsere Prototypen sind bekannt für ihre schnelle Durchlaufzeit von der Idee zum greifbaren Design- oder Funktionsprototypen. Dies geht deshalb so schnell, da auch mehrere Iterationen schnell und günstig angefertigt werden können. So entstand Ende 2019 ein 3D-gedrucktes Hubschrauber Windkanalmodell auf Anfrage des deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt innerhalb von 120 Stunden.

Formenbau

Dank des Großraum 3D Druckers Multirap M800 sind auch große Bauteile realisierbar. So kann gerade im Formenbau der 3D Druck Zeit und Kosten sparen. Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, welche möglichen Anwendungsgebiete hier in Betracht kommen, würden wir gerne exemplarisch unsere 3D gedruckte Laminierform zur Verbreiterung von Kotflügeln im Rennsport heranziehen. Insgesamt wurde dies 18 Stunden pro Formhälfte gedruckt.

Betriebsmittelbau

Dank Maschinen wie der Multirap M500 FDM von Multec profitieren Unternehmen in der Betriebsmittelfertigung von kürzeren Durchlaufzeiten, leichterer und kostengünstigerer Bauteilträger sowie niedrigeren Produktionskosten. Dies beweist, dass die Additive Fertigung nicht lediglich in High-End-Branchen eine sinnvolle Anwendung findet.

Automatisierungstechnik & Robotik

Spezielle Greiferbauteile können durch den Industrie 3D Druck kostengünstig gefertigt werden. Dies eröffnet im Bereich der Robotik-Forschung und Automatisierungstechnik ungeahnte Möglichkeiten bei Fertigung von präzisen und leichten Bauteilen. So trifft die bewährte Robotertechnologie auf ein innovatives Verfahren.

Architektur

Den 3D Druck ganzer Gebäude in Originalgröße können Sie mit einem Multirap 3D-Drucker zwar nicht realisieren, aber dafür dreidimensionale Anschauungsmodelle. Diese können Sie dann beispielsweise Bauherren, Bauplanern oder Handwerkern vorlegen. Auch in Zukunft wird ein haptisches Modell klare Vorteile gegenüber der Anzeige am Bildschirm aufweisen.

Design

Als Produkt- oder Schmuckdesigner*in können Sie sich Ihren Arbeitsalltag durch den Einsatz von einem 3D Drucker für Industrie deutlich vereinfachen. Verleihen Sie Ihren Entwürfen schneller und einfacher Gestalt als mit jeder anderen Methode. Abhängig von Ihrem individuellen Arbeitsbereich können Sie mit dem 3D Drucker für Industrie auch kleine Produktserien im 3D-Druckverfahren herstellen.

Ersatzteilfertigung

Insbesondere bei älteren Produkten bzw. Geräten ist es nicht immer einfach, die für eine Reparatur notwendigen Ersatzteile zu beschaffen. Die Vorteile, die ein 3D Drucker für Industrie ermöglicht, zeigten sich auch zu Beginn der Corona-Pandemie, als Ventile und Adapter für Beatmungsgeräte benötigt wurden. Im 3D Druck lassen sich Ersatz- und Verschleißteile unkompliziert und schnell produzieren.

Möbelbau

Es ist davon auszugehen, dass Möbel auch in Zukunft weiterhin auf die altbewährte Art und Weise hergestellt werden. Der Fokus für den Einsatz eines Multirap 3D-Druckers liegt hier vor allem auf den dafür notwendigen Kleinteilen. Haltestifte für Einlegeböden, versenkbare Schraubelemente oder Türgriffe sind nur einige Beispiele für Elemente, die im 3D Drucker für Industrie hergestellt werden können.

Mit welchem Filament arbeitet ein Multirap 3D Drucker Industrie?

Bei einem Multirap 3D Drucker haben Sie für den Druck die Wahl aus unterschiedlichen Werkstoffen. Abhängig vom Einsatzgebiet steht Ihnen bei uns eine breite Produktpalette an Filamenten für den 3D Drucker für Industrie zur Verfügung. Sie erhalten von Multec:

  • FDM-Kunststoffe und Metall
  • Hochfeste Kunststoffe für technische Funktionsteile
  • Faserverstärkte Kunststoffe
  • Temperaturbeständige Kunststoffe
  • Elastische Kunststoffe
  • Metalldruck Filament BASF Ultrafuse 316L

Darüber hinaus finden Sie im Multec Shop Stützmaterial und Supportmaterial für den 3D Drucker für Industrie, das bei vielen 3D Druck Anwendungen elementar ist. Mit diesem halten Sie den Aufwand für eine mögliche Nachbearbeitung des gedruckten Objektes äußerst gering.

Haben Sie Fragen zum 3D Druck oder zu den Multirap 3D Druckern?

Jeder unserer 3D Drucker für Industrie entspricht den derzeitigen Industriestandards und erfüllt die geltenden Sicherheitsrichtlinien und Vorschriften nach Maschinenrichtlinie und Produkthaftungsgesetz. Unsere Multirap Serie umfasst dabei den Multirap M800, den Multirap M500 und den Multirap M4 Metal. Je nach Modell erwarten Sie ein besonders großer Druckbereich, verschiedene Mehrfach-Druck-Technologien, höchste Präzision und weitere Highlights.

Bei Fragen rund um 3D Drucker für Industrie, zögern Sie nicht, uns diese zukommen zu lassen. Treten Sie dafür einfach in Kontakt zu uns und lassen Sie sich von dem freundlichen und kompetenten Expertenteam von Multec umfassend beraten. Selbstverständlich ist die Beratung sowohl kostenlos als auch unverbindlich.

CAM-Software Simplify3D

Image
Multec setzt mit großem Erfolg und seit langen Jahren die CAM-Software Simplify3D ein. Die Software wird mit den Maschinen als Bundle ausgeliefert.
Unsere Experten haben ein hervorragendes Fachbuch zur Software geschrieben, das Sie ebenfalls bei Multec erhalten können.
Image

Multec Kontaktdaten

Multec GmbH
Spitzäcker 2
88682 Salem

E-Mail: kontakt@multec.de

+49 (0) - 7554 - 2104482

 

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER